Coaching Bern | Coaching Dino Beerli

 

 

Wagen Sie den Schritt von gut zu einzigartig !

 

Mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft und eine menschenwürdige Wirtschaft, haben immer mehr Unternehmen den Mut, neue Wege zu gehen. Es enstehen innovative Formen von Arbeit, die Effizienz & Menschlichkeit unter einen Hut bringen.

 

Solche Persönlichkeiten & Organisationen auf dem Weg Richtung zukunftsfähige Excellence zu begleiten, ist die grossartigste Arbeit, die ich mir vorstellen kann.

 

Dino Beerli | CEO Superloop Innovation | Innovationsexperte & Unternehmensberater

Portrait Artikel im Tages-Anzeiger (Beruf+Berufung)

Meine Kunden und mein Beraterverständnis

Ob CEO oder Young Talent - es sind Menschen, die "etwas drauf haben" und persönlich wachsen wollen, die meine Unterstützung holen.

Vergleichbar mit Bergsteigern oder Spitzensportlern, suchen meine Kunden Herausforderungen, an denen sie ihre Fähigkeiten entfalten können. Ihre Motivation im Leben und der Arbeit sind Engagement und Erfüllung. Sie sind keine Helden. Doch wollen sie aus intrinsischer Motivation heraus Aussergewöhnliches bewirken und neue, zukunftsfähige Wege beschreiten. Sie verstehen Veränderung und Entwicklung als Chance und natürlichen Prozess hin zu mehr Wirksamkeit und Freude. Dabei orientieren sie sich an dem, was für sie wesentlich und wertvoll ist und verlassen sich mehr auf ihre innere Führung als auf äussere Strategien und Konzepte.

 

Meine Aufgabe ist es, solche Führungspersönlichkeiten und Teams dabei zu unterstützen, die psychologischen und motivationalen Voraussetzungen zu schaffen, damit Qualitäten wie Engagement, Innovation und Unternehmertum in Organisationen möglich werden.

Bergsteigen - Führen - Beraten?

Bergsteiger Heldengeschichten liegen mir wenig. Doch nichts hat mich mehr über Führung und Selbstführung gelehrt als die Berge und meine Bergsteiger Freunde, mit denen ich diese Leidenschaft teilen darf oder durfte.

 

Dank meiner Freude am Klettern und Bergsteigen mache ich stets auf's Neue die Erfahrung, dass es oft dieselben Selbst- und Sozialkompetenzen sind, die über Wirksamkeit und Erfolg entscheiden - am Berg, im Führungshandeln oder in der Beratung. Die Berge haben mir gezeigt, dass ich nur durch Selbstvertrauen und mentale Stärke fähig werde, mit Entschlossenheit meine persönlichen Grenzen zu transzendieren und das Beste in mir zu mobilisieren. Gleichzeitig setzt das Überleben im Grenzbereich ehrliche Selbstreflexion und klare Kommunikation mit meinem Seilpartner voraus. Selbstüberschätzung kann tödlich sein. Und letzendlich ist es die Erfahrung, dass ich nur dort persönliche Höchstleistung entfalten kann, wofür meine Begeisterung wirklich brennt.

Steckbrief

-       Hauptberuflich: Co-Founder & Innovation Designer bei Superloop Innovation (superloop.ch)

-       Diverse Weiterbildungen in den Bereich Innovations-Methoden, Design Thinking, Workshop und Event Moderation

-       Coach Zürcher Ressourcen Modell ZRM®, Institut für Selbstmanagement und Motivation der Universität Zürich ISMZ, 1 jährige Weiterbildung

-       Coach und Berater IBP (Integrative Body Psychotherapy), IBP-Institut Winterthur, 3 jährige Weiterbildung

-       Diverse Weiterbildungen und über 15 Jahre Praxis im Bereich Achtsamkeit, Mentale Stärke und Meditation

-       Zertifizierter Senior Project Manager IPMA B (International Project Management Association), Verein zur Zertifizierung von Personen im Management vzpm

-       Zertifizierter Project Manager IPMA C (vzpm)

-       Studium: Master in sciences economiques et sociales, Université de Lausanne & Universidad de Granada/Spanien

-       Beruflicher Hintergrund: Senior Project Manager (Leitung strategisches Projektmanagement, Projektschulung & Coaching); Organisationsentwicklung & -beratung

-       Bergsteiger und Bewegungsfanatiker, Berg- und Trekkingguide

Mitgliedschaft

-       Berufsverband für Supervision, Coaching und Organisationsberatung (BSO)

-       Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management (SGO)

-       Swiss project management (SPM)

-       Fachverband IBP

Als Mitglied dieser Verbände verpflichte ich mich zur Einhaltung der ethischen Richtlinien, zur kontinuierlichen Weiterbildung und regelmässigen Supervision.