...oder von der Frage, was den Menschen im Innersten antreibt und seine Fähigkeiten zur persönlichen Spitzenleistung entfalten lässt.
Wir Menschen streben danach, Aussergewöhnliches zu bewirken und persönliche Höchstleistung zu entfalten. Was braucht es, damit diese Qualitäten in Unternehmen gestärkt und zum gemeinsamen Erfolg geführt werden können?
Auf die Frage des nachhaltigen Unternehmenserfolgs weicht der Ansatz von Coaching Dino Beerli, in Anlehnung an die Neurowissenschaften, die Motivationspsychologie und die moderne Leadership Forschung, radikal von herkömmlichen Management Modellen ab. Mein Ansatz orientiert sich ausschliesslich an der Stärkung der „soft skills“.
Denn Spitzenleistung ist die natürliche Veranlagung des Menschen. Sie entfaltet sich wie von selbst, wenn es Führungskräften gelingt, die Motivation und Begeisterung ihrer Mitarbeiter für eine
gemeinsame Vision zu entfachen und für gelingende Kooperationen zu sorgen.
Treiber dieser Kultur sind Führungspersönlichkeiten, welche die Qualitäten der Begeisterungs- und Leistungsorientierung selbst verinnerlicht haben und authentisch vorleben können.
Authentische Führung zeichnet sich durch ein hohes Mass an Selbst- & Sozialkompetenzen aus: Mut und Selbstvertrauen, Selbstreflexion und Ehrlichkeit, mentale Stärke & Durchhalte-vermögen, Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit…
Die Stärkung dieser inneren Qualitäten der Führungs- und Unternehmenskultur steht bei Coaching Dino Beerli im Zentrum. Denn sie sind die Zutaten für nachhaltige Entwicklung, Erfüllung und Unternehmenserfolg.
Didaktischer Ansatz
- Wissen und Verstehen: Alle Angebote basieren auf Inputs aus der modernen Motivationspsychologie, der Neurowissenschaft und der Führungsforschung.
- Erfahren und integrieren: Aus neurowissenschaftlicher Sicht, funktioniert die Entwicklung nachhaltiger Leadership Kompetenzen nicht per „Frontalunterricht“
sondern über die eigene Erfahrung und Integration des Erlernten mithilfe von Selbstreflexion, Feedbackprozesse und den Austausch mit anderen Führungskräften.