Coaching Methoden | Zürcher Ressourcen Modell und IBP

ZRM Methode

Die Coaching Methode ZRM® steht für Zürcher Ressourcen Modell und ist ein moderner Selbstmanagementansatz, der die aktuellen Erkenntnisse der Psychologie und der Neurowissenschaften vereint. Die ZRM Coaching Methode wurde am Institut für Selbstmanagement und Motivation der Universität Zürich (ISMZ) entwickelt.

Die ZRM Methode zeichnet sich durch folgende Stärken aus:

-       Wissenschaftliches Fundament: Im ZRM werden nur Interventionen eingesetzt, deren Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen wurde.

-       Holistisch/Ganzheitlich: Bewusste und unbewusste Persönlichkeitsanteile werden gleichermassen in den Prozess integriert. Dadurch kann der wichtigste Treiber persönlicher Veränderung mobilisiert werden: Ihre innerste Motivation.

-       Transfer: Die ZRM Methode umfasst den Prozess der Zielfindung und der Zielrealisierung: Sie finden heraus, was Sie wirklich wollen, UND wie sie dies wirksam umsetzen können.

-       Fokus Selbstmanagement: Dank dem ressourcenorientierten Ansatz steht die Stärkung der eigenen Handlungskompetenz und der Selbstwirksamkeit im Vordergrund. Sie werden zunehmend ihr eigener Coach.

-       Lustprinzip: „Vorsätze“ sind meist vernünftig, doch selten nachhaltig. Um erfolgreich zu sein, soll Veränderung Spass machen.

 

Für die Bearbeitung Ihrer Veränderungsschritte erhalten Sie ein persönliches „Selbstmanagement Manual“.

 

IBP Methode

Die IBP Coaching Methode steht für Integrative Body Psychotherapie und ist ein eklektischer und pragmatischer Ansatz der Humanistischen Psychologie: In der IBP Methode wurde gewissermassen alles von den verschiedenen psychologischen Strömungen integriert, was „nachhaltige Wirkung“ zeigt. Vor allem sind dies der Einbezug der unbewussten Persönlichkeitsanteile, des Körpers als wichtige Quelle von Information und Veränderung sowie Methoden aus der systemischen Psychologie und der Gestalttherapie.

 

 

www.zrm.ch

Webseite mit allen Informationen und Hintergründen zum Zürcher Ressourcen Modell.


www.ibp-institut.ch 

Website des IBP-Instituts Schweiz mit Informationen zur Methode der Integrativen Körperpsychotherapie IBP. Siehe auch Artikelsammlung.